Der Geschmack des Retout,
eine Verkostung voller Genuss

Viele Weinliebhaber und Verbraucher meinen, dass Weinverkostungen ausschließlich Experten und Kennern vorbehalten sind. Viele denken bei einer Verkostung an einen genau festgelegten komplizierten Vorgang.
Das Probieren eines Weins sollte sich jedoch nicht hierauf beschränken. Eine Verkostung muss v. a. gesellig und unkompliziert, interessant und spielerisch sein. Einen Wein zu probieren sollte mit Neugier, Genuss und Vergnügen einhergehen. Eine Verkostung muss zum Träumen anregen und Gefühle erzeugen.
Bei einer Verkostung eines Château du Retout werden Ihre 5 Sinne angesprochen: beim Ergreifen einer Flasche der Tastsinn, während Sie seine Temperatur überprüfen; der Hörsinn, während des Öffnens und des Eingießens des Weins in ein Glas und natürlich Geruchssinn, Geschmackssinn und visuelle Wahrnehmung.
Mit
den Augen
Die Rebsorten und Böden des Médoc erzeugen herrliche, dichte, dunkle Farben von dunklem Granat- bis Rubinrot, die sich zu dachziegelfarbenen Noten mit orangen Reflexen entwickeln.

Wegen der Farbe
Wegen des Buketts

Mit
der Nase
Ein sehr intensives Bukett mit ausdrucksstarken, kräftigen Aromen von dunklen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Ältere Weine entwickeln eine würziges Bukett mit Noten von Lakritze, Leder und Echtem Eibisch, die sich mit Aromen von Vanille und Holz vermischen.
Mit
dem Mund
Harmonisch, elegant und geschmeidig. Von der Attacke bis zum Abgang sehr runde Tannine. Weine, die mit ihrer aromatischen Ausdauer und ihrem Volumen bestechen.

Wegen des Geschmacks
Technische Datenblätter
Presseschau
Fotos